stock.adobe.com - auremar

Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung - BOFplus

Dies ist ein Angebot der QualiTec GmbH, Handwerkskammer Aachen, zur beruflichen Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung jeden Alters mit dem Ziel der Schaffung einer beruflichen Perspektive und Vermittlung in eine Berufsausbildung oder Qualifizierung.

Was ist das Besondere am BOFplus - Kurs?

  • Sie werden durch ein Team aus sozialpädagogischen Fachkräften, Lehrerinnen/Lehrern und Ausbildern begleitet.
  • Mit dem BOFplus-Kurs finden Sie den Beruf, der zu Ihnen passt. Wir helfen u. a, bei: der Berufsorientierung und der Entscheidung für einen Beruf, Bewerbungserstellung, Ausbildungsplatzsuche und vielem mehr.
  • In unseren Werkstätten können Sie mit Hilfe eines Meisters oder einer Meisterin bis zu fünf verschiedenen Berufen ausprobieren.
  • Sie können Ihren Wunschberuf in einem Betrieb testen (Betriebsphase).
  • Sie lernen Fachwissen und Deutsch für den Beruf.
  • Der BOFplus-Kurs ist für Sie kostenlos, Sie erhalten Arbeitskleidung und Ihre Fahrkosten werden bezahlt.

Sie dürfen teilnehmen,…
…wenn Sie eine Ausbildung beginnen möchten oder sich qualifizieren wollen,
…wenn Sie nicht mehr zur Schule gehen müssen
...wenn Sie keine in Deutschland anerkannte Ausbildung haben
…wenn Sie bereits einen Integrationskurs besucht haben
…wenn Sie deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 haben

Kursdauer

In einer Orientierungsphase können Sie 1-2 Wochen testen, ob der BOFplus-Kurs zu Ihnen passt.

Während der Orientierungsphase

  • werden Ihre Kompetenzen (in Deutsch, schulischen Grundkenntnissen sowie soziale, personale, methodische Kompetenzen) und beruflichen Interessen detailliert erfasst.
  • findet eine erste praktische Berufsorientierung in Werkstätten statt und Sie lernen erste Berufsfelder kennen.
  • findet eine erste individuelle Berufsberatung statt, nachdem Ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen dokumentiert wurden.
  • außerdem erhalten Sie einen ersten Überblick über das Ausbildungssystem in Deutschland, Informationen über Qualifizierungs- und Studienmöglichkeiten und vieles mehr.

Wenn alles passt, können Sie anschließend insgesamt 26 Wochen am BOFplus-Kurs teilnehmen. Davon sind 8 Wochen Betriebsphase, in der ein Praktikum in einem Betrieb machen und währenddessen von unserer sozialpädagogischen Begleitung unterstützt werden.

Die Teilnahme in Vollzeit bedeutet

  • 35 Stunden pro Woche (täglich von 8:00 Uhr bis 16:30 inkl. Pausen)
    oder
  • in Teilzeit: 20 Stunden pro Woche (vormittags oder nachmittags)

Sie können nach Absprache mit dem BOFplus-Kurs beginnen. Ihren persönlichen Starttermin besprechen wir in einem Einzelgespräch.

Als Teilnehmende/r profitieren Sie neben allem anderen auch von der persönlichen Begleitung während des gesamten Kurses, die z. B.  bei Behördenterminen und der Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten unterstützt.

Achtung: Die Teilnahme an BOFplus ist einmalig und kann nicht verlängert oder wiederholt werden.

Weitere Informationen unter:

QualiTec GmbH
Handwerkskammer Aachen
Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Straße 15-17
52068 Aachen
Fax: +49 241 9674-153
post@qualitec-ac.de
Anfahrtsskizze BGE Aachen

Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 12 Uhr

 

Anmeldung:
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. In einem Einzelgespräch erhalten Sie alle weiteren Informationen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Renate Offergeld

Tel. +49 241 9674-330

Fax +49 241 9674-240

renate.offergeld--at--qualitec-ac.de



Förderung:
BOFplus-Logoleiste (Stand März 2024)